IVF für über 50 Jährige. Was müssen Sie wissen?
Weibliche Unfruchtbarkeit ist der häufigste Grund, warum Frauen oder Paare die Hilfe von IVF-Kliniken im Ausland für eine Eizellspende suchen. Die Verwendung von Spendereiern kann... Lesen Sie mehr
Weibliche Unfruchtbarkeit ist der häufigste Grund, warum Frauen oder Paare die Hilfe von IVF-Kliniken im Ausland für eine Eizellspende suchen. Die Verwendung von Spendereiern kann... Lesen Sie mehr
Der Umgang mit Fruchtbarkeit und Mutterschaft jenseits von 38 Jahren ist eine komplizierte Situation, die sich aus biologischen, emotionalen und praktischen Überlegungen zusammensetzt. Mit zunehmendem... Lesen Sie mehr
Zwar ist es nicht möglich, nach dem 50. Lebensjahr spontan schwanger zu werden, doch bieten einige Techniken der assistierten Reproduktion die Chance Mutter zu werden. ... Lesen Sie mehr
Was ist Unfruchtbarkeit des männlichen Faktors? Welche IVF-Behandlungen wurden dafür entwickelt? Viele Männer gehen davon aus, dass die Fähigkeit der Frau, Eizellen zu produzieren, die... Lesen Sie mehr
Ein schlechtes Ansprechen der Eierstöcke, d. h. ein Zustand, bei dem die Eierstöcke einer Frau nur begrenzt auf die Standardprotokolle zur Stimulation der Eierstöcke während... Lesen Sie mehr
Für lesbische Paare, die davon träumen, eine Familie zu gründen, ist die ROPA-Behandlung (Reception of Oocytes from a Partner) geradezu revolutionär, denn sie bietet beiden... Lesen Sie mehr
Die Eizellqualität spielt eine entscheidende Rolle für die Fruchtbarkeit und die Ergebnisse einer Schwangerschaft. Dank der Expertise von Dr. Serap Kağan, dem medizinischen Direktor des... Lesen Sie mehr
Was ist eine Patienten-Fallstudie zum Thema Fruchtbarkeit? Eine Fallstudie über einen Fruchtbarkeitspatienten ist ein Bericht, in dem Spezialisten für künstliche Befruchtung aus den besten IVF-Kliniken... Lesen Sie mehr
Jedes Lebewesen hat 46 Chromosomen (23 Paare). Die Chromosomenpaare sind mit 1-22 nummeriert und die letzten beiden sind die Geschlechtschromosomen X und Y. Eine normale... Lesen Sie mehr